Videositzungen

Für wen kann eine Videositzung hilfreich sein?
Nach wie vor ist das Wort "Therapie" häufig mit leichten Hemmungen oder auch einem komischen Gefühl besetzt. Noch lange ist unser Gesundheitssystem noch nicht so weit, die psychischen Leiden genauso anzuerkennen, wie die körperlichen.  Zum Arzt zu gehen ist in unserer Gesellschaft normal. Zur Psychotherapie nicht.. "da stimmt ja etwas mit einem nicht".. 
Zwar ist das absolut nicht der Fall, aber dennoch kann der Gedanke daran, in einer Praxis zu sitzen und dort von seinen Themen zu erzählen und sich wohlmöglich auch auf vorab nicht absehbare Dauer auf Termine einzulassen, unangenehm sein. Gerade, wenn man vielleicht gerade im Umbruch steckt oder schon spürt, dass sich etwas ankündigt.. 
Eine Videositzung kann dann hilfreich sein, da sie eine angemessene Flexibilität ermöglicht. So kann eine Therapie begonnen werden, ohne sich bspw. Sorgen um einen geplanten Wohnortwechsel zu machen. Videositzungen können auch    diagnoseabhängig, nach einigen persönlichen Kontakten, erzielte Erfolge stabilisieren, eine Weiterbetreuung gewährleisten oder Anfänge weiter fortführen.  

Natürlich ist die Sinnhaftigkeit und der Erfolg von den Einzelfaktoren abhängig, was ich gemeinsam im persönlichen Gespräch mit meinen Patienten individuell bespreche. 


Ablauf der Videositzungen per Jitsi

  • Sie kontaktieren mich (email, Kontaktformular oder telefonisch) und schildern mir Ihr Anliegen und den Terminwunsch. 
  • Wir vereinbaren zunächst einen persönlichen Termin, um uns kennenzulernen und das Erstgespräch zu führen. 
  • Die Anzahl weiterer persönlicher Gespräche wird festgelegt.
  • Wenn es zum ersten Videotermin kommt, ist der Ablauf wie folgt: 
  • Wir stimmen per Email einen Termin für die Dauer von 50 min ab. 
  • Mit Terminbestätigung erhalten Sie die Rechnung vorab, eine Zusammenfassung der Konditionen und eine Kurzanleitung für den Videodienst (Es ist kein Herunterladen einer App o.ä. notwendig, Jitsi funktioniert im Browser).
  • Sie überweisen mir das Honorar für den Termin bis 1 Tag vor dem vereinbarten Termin.
  • Nach Zahlungseingang erhalten Sie den Link für den Termin.  
  • Am Ende der Sitzung besprechen wir das weitere Vorgehen.



Konditionen: 

  • eine Videositzung dauert ca. 50 Minuten
  • Das Honorar beträgt 90,00 € und ist jeweils vor dem nächsten Termin zu bezahlen.
  • Sollte ein Termin einmal länger dauern, kommen je 15 Minuten 25,50 Euro hinzu. Diese können mit dem Betrag für den nächsten Termin gemeinsam überwiesen werden.
  • Die Anzahl der Termine kann im Vorhinein nicht exakt festgelegt werden, da diese von der Individualität des Klienten und seiner Fragestellung abhängt. Es wird jedoch regelmäßig gemeinsam das weitere Vorgehen besprochen.


Drei ausgewählte Vorteile:

  • Die Videositzung findet über  zu einem abgesprochenen Zeitpunkt statt. Somit sind Sie ganz auf Ihr Thema fokussiert und nicht abgelenkt durch Dinge, die vielleicht noch auf dem Weg zum Praxisraum passieren und Sie ggf. vom eigentlichen Thema ablenken.
  • Sie sitzen in Ihrem eigenen Raum, in dem Sie sich wohl und vertraut/geschützt fühlen, was das Reden über schwierige Thematiken erleichtern kann
  • Die Psychotherapie ist nicht direkt eine riesige Umstellung, da das Einplanen von Anfahrtswegen entfällt und somit häufiger Termine stattfinden können oder auch der Alltag nicht komplett umstrukturiert werden muss